Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich die LCP Laser-Cut-Processing GmbH mit der Laserpräzisionsbearbeitung von medizinischen Edel- und Federstählen, Titan, Nickel-Titan-Legierungen, Wolfram, Tantal, Molybdän sowie technischer Keramik und Gläsern. Insbesondere bei der meßtechnischen Analyse von flüssigen oder festen Proben unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen finden zunehmend spezielle Trägersubstrate Anwendung, die einen ausgasungsfreien Einsatz im Vakuum ermöglichen oder die Widerstandsfähigkeit gegen Säuren und Basen und keinerlei Wasseraufnahmekapazität besitzen. Zudem sind diese Werkstoffe sehr gut unter Verwendung von Strahlanalyseverfahren oder bei hohen Druck- und Temperaturanforderungen einsetzbar. Der zunehmende Bedarf solcher Anwendungen gab uns Anlass spezielle Bearbeitungstechnologien dafür zu entwickeln. So können wir aktuell feinste Schneid-, Bohr- und Strukturierungslayouts in Trägersubstrate aus Silizium, verschiedensten Keramiken (z.B. Al2O3, SiN) und Glasmaterialien (z.B. D263Teco, AF32, Quarzglas, Saphir) einbringen. Ebenso können die Trägersubstrate individuell und automatisiert zur Rückverfolgbarkeit gekennzeichnet und beschriftet werden.
Ansprechpartner: Frau Antje Oßmann, Tel.: +49 36601 9327-54, eMail: vertrieb (at) lcpgmbh.de