Jeden Tag ein Stück besser, denn nur wenn Sie zufrieden sind, sprechen wir von Erfolg.
Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammen arbeiten und wachsen. Dazu ist es notwendig Ihren Anforderungen an die Qualität der Produkte kontinuierlich gerecht zu werden.
Auf Kundenwunsch werden Erstteilmusterprüfberichte laut EMPB nach VDA 6.1 erstellt. Neben der Anfertigung kundenspezifischer Mess- und Prüfberichte bieten wir auch Prozessfähigkeitsanalysen an. Neben unserer Fertigungskontrolle ist eine reine Bauteileprüfung im Kundenauftrag jederzeit möglich.
Die Qualitätskontrolle erfolgt in drei Stufen:
- Überprüfung des zu verwendenden Rohmaterials und der gelieferten Kundendaten
vor Beginn der Bearbeitung - Stichprobenprüfung und Begutachtung des Bearbeitungsergebnisses
während der laufenden Produktion - Endkontrolle (Maßprüfung sowie Sichtkontrolle)
Mess- und Prüfgeräte |
---|
3D Koordinatenmessmaschine ermöglicht eine schnelle Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Messdaten mit verschiedenen optischen Sensoren und umfangreichen 3D - Auswertealgorithmen. Lösung der wichtigsten Messaufgaben manuell bzw. automatisch zur ständigen Qualitätskontrolle. - Messbereich: x bis 1000 mm, y bis 650 mm, z bis 300 mm
- Beleuchtung: Hellfeld und Dunkelfeld
- garantierte Messgenauigkeit: 2,5 µm + 1,25 µm/100 mm
|
Oberflächenrauheitsmessgerät Über Messungen der Oberflächenrauhigkeit werden die Prozessparameter ständig während der Fertigung und der Nachbearbeitung kontrolliert und falls nötig angepasst. - Messbereich: 350 µm (- 200 µm bis +150 µm)
- Rauheitsparameter konform mit ISO, DIN, ANSI u. JIS
- Anzeigebereich typischer Parameter wie Ra, Ry, Rz von 0,01 µm bis 100 µm
|
Messmikroskope und optische Inspektionsmessplätze sind an zahlreichen Arbeitsplätzen in der Fertigung vorhanden und werden für standardmäßige Sichtkontrollen sowie optische Eindrucksprüfungen verwendet. - Auflösung: 0,01 mm in x und y
- Beleuchtung: Auf- und Durchlicht
|
Oberflächenmessgerät für die schnelle optische Topographierung an Oberflächen. Das Gerät ermöglicht die Bestimmung von Welligkeiten und Rauheiten im zwei- bis dreidimensionalen Bereich entsprechend den DIN EN ISO - Vorschriften. Es erlaubt Linien und Konturmessungen in allen Richtungen und zeichnet sich durch kurze Messzeiten und große Messbereiche aus. - max. Höhenmessbereich: 300 µm - 3 mm
- vertikales Auflösungsvermögen: 10 nm - 100 nm
- Messbereich: 200 mm² x 200 mm²
|